
In den zurückliegenden Jahren hat sich die Unternehmenskommunikation vom reinen Informationsvermittler zum methodischen Leitstand entwickelt – und dabei vielfältige Funktionen übernommen, strategisch ebenso wie operativ. Als eigenes Kommunikationssegment berät und unterstützt sie alle Unternehmensbereiche und sorgt für Motivation, Identifikation und Bindung der Mitarbeitenden. Zu ihrem Alltag gehört es ebenso, Konzepte für verschiedene Zielgruppen zu erstellen und Begleiter des C-Levels bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen zu sein. Der neue Alltag der internen Kommunikator*innen ist zudem davon geprägt, Artikel für Apps und Intranets
zu formulieren und strategische Themen in internen Podcasts zielgruppengerecht aufzubereiten.
Wie ist das bei Ihnen? In welcher Situation sind Sie? Wollen Sie Ihre Interne Kommunikation aufbauen, verbessern oder strukturell verändern?
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit steht immer eine Analyse des aktuellen Status quo und der zu bearbeitenden Themen und Herausforderungen. Auf dieser Basis erarbeiten wir zusammen mit Ihnen dann den idealen Masterplan und die operativen Einzel-Maßnahmen. Inklusive Umsetzungsplan, so Sie es wünschen.
Strategie-Entwicklung und -Umsetzung
Sind Sie mit Ihrer Internen Kommunikation unzufrieden? Welche Bereiche können noch besser und professioneller gestaltet werden? Wie sieht Ihre Unternehmensstrategie aus – und hat sie nach innen das richtige Gesicht?
Ausgezeichnete interne Kommunikation soll informieren, motivieren und verbinden. Sie soll für mehr Klarheit und Sicherheit sorgen. Vor dem Hintergrund der Unternehmensstrategie und kontinuierlicher Veränderungen ein wichtiger Punkt. Unsere Aufgabe ist es, alle Themen, Bedürfnisse und noch zu meisternden Herausforderungen zu erfassen. So erhalten wir eine solide Basis, aus der wir ableiten, wie Ihre Interne Kommunikation optimal aufgestellt und entwickelt werden kann.
Diese Schritte führen uns mit Ihnen gemeinsam zum finalen Konzept:
- Analyse (siehe auch Einzelleistung „Analyse“)
- Ziele festlegen
- Relevante Zielgruppen und Kanäle identifizieren
- Optimierungspotenziale (Gaps) herausstellen
- Passende Handlungsfelder und Maßnahmen ableiten
- Optional unterstützen wir gerne auch bei der technischen, kreativen und redaktionellen Umsetzung der Maßnahmen
Ihre Ansprechpartnerin:
CEO- und Führungskräfte-Positionierung
Wissen Sie, wie Sie als Führungskraft wahrgenommen werden? Sind Sie für Ihre Mitarbeitenden klar, kraftvoll, ziel- und ergebnisorientiert in der Kommunikation? Zugleich auch nahbar und dialogorientiert?
Als Führungskraft sind Sie in jeder Situation ein Vorbild. Mit Ihrem Handeln und Auftreten steht und fällt das Engagement der Mitarbeitenden. Persönlichkeit und Kommunikationsverhalten sind Eckpfeiler der Unternehmenskultur. Sie wirken sich auch auf die erfolgreiche Neupositionierung in Veränderungsprozessen aus. Wichtig ist, dass Führungskräfte ihre Rolle kennen und sie mit Leben füllen. Nur so entsteht auf diesem soliden Fundament ein offenes und wertschätzendes Miteinander im Unternehmen – und selbst große Veränderungen lassen sich gesund und engagiert bewältigen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Positionierung. Wir blicken auf Ihre (künftige) Rolle und die geeigneten Botschaften, Kanäle und Formate. Auch Ihren ganz persönlichen Stil lassen wir natürlich mit einfließen. Alles vor dem Hintergrund des gewünschten kommunikativen Zielbilds und der unternehmerischen Vision. Eine passende Positionierung steht für uns im Fokus jedes Veränderungsprozesses – auch über die ersten 100 Tage in einem neuen Arbeitsumfeld hinaus.
Ihre Ansprechpartnerin:
Corporate Ambassadors
Corporate Ambassadors sind voll im Trend. Sie gewähren in den Social-Media-Kanälen Einblicke in ihre Arbeit und zahlen damit direkt auf das Employer Branding ein.
Um die Ziele des Unternehmens zu unterstützen, lassen sich die Kompetenz und die kommunikative Stärke der Mitarbeitenden nutzen. Dabei bestimmen Expertise und Erfahrung, wer für welche Themen und Formate geeignet ist. Geneinsam mit Ihnen entwickeln wir ein funktionierendes Corporate Ambassadors-Programm.
Dabei legen wir zuerst Auswahlkriterien und Inhalte fest, implementieren das passende System und begleiten die Einführung des Programms kommunikativ. Wir orientieren uns exakt an Ihrem Bedarf und achten auf eine entsprechende Skalierbarkeit, um Raum für (internationale) Expansion und Weiterentwicklung zu geben.
Ihre Ansprechpartnerin:
Corporate Newsroom
Können Sie die kommunikativen Aktivitäten Ihres Unternehmens in einer übergreifenden Organisationsstruktur bündeln? Mit voller Kontrolle über jeden Content und alle Kanäle? Funktionsübergreifend gesteuert, in einem definierten Prozess?
Die Lösung für Ihr Kommunikationsteam: ein Corporate Newsroom.
Hier werden langfristig Themen gesetzt und kurzfristig auf Themen reagiert. Damit dieses Prinzip funktioniert, muss ein Umfeld geschaffen werden, das ein Höchstmaß an Transparenz und Agilität zulässt. Eine offene Unternehmenskultur und die Schulung der Mitarbeitenden für diese Art der Zusammenarbeit sind die Basis dafür.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die Ziele des Newsrooms, erstellen das umzusetzende Konzept, implementieren die nötigen Tools und unterstützen alle Beteiligten darin, ihre neue Rolle zu finden und auszufüllen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Print- und Digitalformate
Ist der interne Kommunikationsmix in Ihrem Unternehmen nicht mehr zeitgemäß oder ausbaufähig? Wollen Sie neue Medien integrieren und die etablierten auf den Prüfstand stellen? Die Arbeitswelten verändern sich dauerhaft und in hohem Tempo. Ihre Interne Kommunikation muss darauf reagieren, sich hinterfragen und bei Bedarf den veränderten Anforderungen und Bedingungen anpassen.
Aus Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, dem tatsächlichen Bedarf der Zielgruppen zu folgen und nachzufragen: Was brauchen die Kolleginnen und Kollegen, um sich gut informiert und motiviert zu fühlen? Was passt und was nicht mehr? Mit gezielten Umfragen oder Interviews einzelner Zielgruppen finden wir gemeinsam heraus, welche nächsten Schritte Sie weiterbringen.
Lassen Sie uns zusammen Ihre Formate auf eine neue Ebene heben und an die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen anpassen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Purpose- und Leitbildentwicklung
Was ist der Sinn unserer täglichen Arbeit? Wofür steht unser Unternehmen? Und welchen Beitrag leiste ich selbst zum großen Ganzen?
Leitbild und Purpose beschreiben Mission und Vision eines Unternehmens. Wer sind wir – und was bieten wir? Sie stellen den Ausgangspunkt und die Zieldefinition für alle angestrebten Veränderungen dar. Außerdem bieten Sie als „Unternehmensphilosophie“ Orientierung in stürmischen Zeiten.
Beide sind nur dann sinnstiftend und motivierend, wenn sie gemeinsam entwickelt und getragen werden. Deshalb erarbeiten wir sie in gemeinsamen Workshops mit Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften. Die beste Voraussetzung, um ein gutes neues Leitbild auch in den Köpfen und Herzen der Kolleg*innen zu verankern.
Sprechen Sie uns gern für Ihren individuellen Leitbild- und Purpose-Prozess an.
Ihre Ansprechpartnerin:
Teambuilding/Workshop
Sie haben ein neues Team übernommen und möchten direkt mit positiver Energie auf dem gemeinsamen Weg starten? Ihr Team befindet sich in einer Phase der Veränderung und möchte sich neu justieren? Oder all Ihre Teams stehen vor einem Neubeginn, weil Ihre gesamte Organisation zukünftig agil arbeiten möchte?
Erfolgreiche Teamarbeit ist die Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche Unternehmen.
Unsere Teambuilding-Workshops unterstützen Sie dabei, die aktuelle Position zu bestimmen. Wir definieren neue Ziele, entwickeln eine verbindende Strategie für Ihr Team und spezifizieren die Erwartungen. Die einzelnen Rollen werden geschärft und ein gemeinsames Verständnis der Zusammenarbeit erworben. Unsere Stärke ist das große Know-how von Veränderungsprozessen. Das nutzen wir, um die Teilnehmenden dort abzuholen, wo sie sich aktuell befinden.
So sorgen wir dafür, dass mögliche Widerstände aufgelöst werden und die Effekte der Workshops nicht verpuffen, sondern ein echtes Teamgefühl entsteht.
Ihr Ansprechpartner:
Digital Workplace
Wie arbeiten Führungskräfte und Mitarbeitende im Unternehmen optimal zusammen? Welche Tools und welches Know-how werden gebraucht, um Kollaboration und Austausch zu ermöglichen? Der digitale Arbeitsplatz ist ein Statement zur Ausrichtung und Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens. Er ermöglicht nicht nur effiziente Prozesse, sondern dient gleichzeitig als Visitenkarte für neue Talente. Aus Sicht der Internen Kommunikation ist der Digital Workplace ein unerlässliches Werkzeug. Er bildet eine zentrale Säule der digitalen Transformation und trägt maßgeblich zur Unternehmenskommunikation und -kultur bei.
Je größer die Aufgeschlossenheit und die Akzeptanz der Mitarbeitenden gegenüber neuen Tools, desto unterstützender und relevanter für den maximalen Unternehmenserfolg können sie sein. Auch der Shift zum Digital Workplace ist eine Veränderung, den die Interne Kommunikation moderieren und gestalten kann und sollte.
Die richtige Auswahl der Tools beginnt mit der Frage nach dem Bedarf der Mitarbeitenden: Wie wollt ihr zukünftig arbeiten und was braucht ihr, um dies bestmöglich und motiviert zu tun?
Gern unterstützen wir Sie ganzheitlich bei der kommunikativen und technischen Implementierung Ihres Digital Workplace.
Ihre Ansprechpartnerin:
Unser virtuelles Webinar-Angebot
In unseren Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichsten Themenschwerpunkten virtuell weiterzubilden. Praxisnah, sofort für Ihr Unternehmen anwendbar.
Hier sind die guten News
Wir versorgen Sie mit Insights aus unserem Alltag, relevanten News, Blogbeiträgen und Podcasts, rund um unsere Kernthemen – und darüber hinaus. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, klicken Sie sich rein und tauchen Sie ein. Auch an Ihrer Meinung und Ihrem Feedback zu unseren Beiträgen sind wir natürlich sehr interessiert. Sie dürfen also gerne kommentieren.
10. Mai 2022
Nach Corona zurück in die Silos? Bitte nicht!
Vor Corona waren die Silos und das damit verbundene, auf einen Unternehmensbereich eingeschränkte Denken, ein großes Thema. Da wollten wir alle...
8. März 2022
Professionalisieren wir uns! Extra-Klasse bei MPC
Kaum eine Rolle ist so sehr im Wandel begriffen, wie die der Internen Kommunikateure und Change Manager. Unternehmen bauen IK-Abteilungen auf...
8. März 2022
Aufräumen und Orientierung schaffen
In Krisen kommt der internen Kommunikation eine entscheidende Rolle zu. Um in die Führungsrolle zu gelangen, müssen Organisationen erst einmal genau wissen,...
5. Januar 2022
Selbstverständlich selbstbewusst
In unserer Kolumne Echolot auf KOM – Magazin für Kommunikation erklärt Andrea Montua, warum die Interne Kommunikation selbstbewusst bleiben darf – und...
22. Dezember 2021
MontuaPartner Communications erweitert Angebot für HR, Kommunikationsprofis und Führungskräfte
Die Interne Kommunikation (IK) erfindet sich seit einigen Jahren immer wieder neu. MontuaPartner Communications reagiert auf die aktuellen Bedarfe der IK...
18. November 2021
Teamwork am digitalen Arbeitsplatz
Der perfekte digitale Arbeitsplatz ist ähnlich aufgebaut wie das Internet oder die Tools, die man üblicherweise schon in Unternehmen vorfindet –...
18. November 2021
Führungskräfte fit machen für den Change
Auch Führungskräfte brauchen Orientierung. Wie die interne Kommunikation sie auf anstehende Change-Prozesse vorbereitet, erklärt unsere neue Folge der „Echolot“-Kolumne.
22. September 2021
Mut zur Sprachnachricht
Was sich im privaten Kontext längst durchgesetzt hat, kann im beruflichen Kontext helfen, unsere Nachrichtenkanäle zu entrümpeln und den Relevanzfilter für...
30. August 2021
Mehrgenerationenhaus statt „Generation-Gap“ im Unternehmen
Smiley, Herzchen, Daumen hoch. Spät abends noch ein schnelles „Danke“ oder ein Kommentar. Wir kommunizieren und interagieren auf vielen Kanälen und...
30. August 2021
Mentale Gesundheit ist kein Tabuthema mehr
Der Zustand unserer Psyche ist kein Tabuthema mehr. Bekannte Menschen, die psychische Erkrankungen über die Medien thematisieren, helfen, eine Stigmatisierung der...
27. Juli 2021
Kultur, Räume und Technik
Ein Generationen-Gespräch über digitale Arbeitsplätze von heute und morgen Geschlechterkampf war gestern – heute treffen in Unternehmen Generationen aufeinander. Die einen...
4. Juni 2021
Mit Leitbildern die Zukunft ins Jetzt holen
Wer nicht fünf Dingen gleichzeitig seine Aufmerksamkeit schenken kann, wird den digitalen Alltag nur mit Mühe meistern.
Wir kommunizieren leidenschaftlich gern – was liegt da näher als Kontakt mit uns aufzunehmen?
Wir beraten Sie gern oder machen einen Termin für ein persönliches Gespräch aus.