Kontakt

Interne Kommunikation

Interne Kommunikation erfolgreich gestalten

State of the Art – strategisch ebenso wie in der Umsetzung

In den vergangenen Jahren hat sich die Interne Kommunikation (IK) von der reinen Informationsvermittlerin zur strategischen Einheit mit echtem Beitrag zur Wertschöpfung entwickelt. Wie ist es in Ihrem Unternehmen? Wo steht Ihre Interne Kommunikation und in welche Richtung soll sie gehen? Wir analysieren den Status quo und passen Ihre IK an die Bedürfnisse der Organisation an, unterstützen Sie konzeptionell und operativ.

Analyse und Strategie

Sie suchen einen Partner, der gemeinsam mit Ihnen Ihre Interne Kommunikation nachhaltig gestaltet? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wirksame Interne Kommunikation ist besonders wichtig: Sie informiert, motiviert und verbindet die Mitarbeitenden mit Ihrem Unternehmen. Sie sorgt für Klarheit und Sicherheit – in Zeiten kontinuierlicher Veränderungen ist das wichtiger denn je. Wir analysieren den Status quo Ihrer IK, schauen uns Themen, Bedürfnisse und Herausforderungen an, um auf Basis dieser Analyse eine IK-Strategie zu entwickeln. Dazu gehören Kommunikationsziele, Zielgruppen, Handlungsfelder, strategische Hebel und passgenaue Maßnahmen.

Weitere Insights zu dem Thema

Echolot KolumneIK Analyse und Strategie

Wer nicht fünf Dingen gleichzeitig seine Aufmerksamkeit schenken kann, wird den digitalen Alltag nur mit Mühe meistern.

Aufbau und Positionierung

Bauen Sie Ihre Interne Kommunikation gerade erst auf oder wünschen Sie sich einen weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung? Wir setzen dort an, wo Sie gerade stehen. Auch hier beginnen wir mit einer Analyse, schauen uns Unternehmensstrategie, Zielgruppen und kommunikative Herausforderungen an und leiten das passende Vorgehen ab.

Mit unserer Unterstützung entwickeln Sie erreichbare Kommunikationsziele und Maßnahmen, die Sie an diese Ziele führen. Eine Professionalisierung kann eine kreative und eine technische Dimension haben. Lassen Sie uns schauen, wie das nächste Level bei Ihnen aussieht!

IKIK Aufbau und Positionierung

10. März 2020

Mehr WIR wagen

Die Interne Kommunikation der Zukunft muss Abteilungsgrenzen einreißen, um Ziele zu erreichen. Der Veränderungsmarathon läuft und er macht auch vor der...

Digital Workplace

Welche Tools passen zur Internen Kommunikation Ihres Unternehmens? Ein digitaler Arbeitsplatz vereint die Möglichkeiten sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten, sich zu informieren und Wissen zu teilen. Um all das zu erreichen, ist nicht nur die Technik entscheidend, sondern auch das passende Mindset, Know-how, einheitliche Regeln und Prozesse – egal ob remote oder in Präsenz. Wir bringen Menschen und Orte kommunikativ zusammen.

AllgemeinBlogbeiträgeIK Digital Workplace

Der perfekte digitale Arbeitsplatz ist ähnlich aufgebaut wie das Internet oder die Tools, die man üblicherweise schon in Unternehmen vorfindet – aber eben nicht genauso.

Employee Advocacy

Sie möchten Mitarbeitende in ihrer Botschafter*innen-Rolle stärken und unterstützen? Dann lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie entwickeln und Geschichten aus Ihrer Organisation heraus schreiben, die intern und extern erzählt werden können. Ebenfalls unterstützen wir Sie gerne mit Social-Media-Workshops und etablieren feste Abläufe, mit denen Ihre Botschafter*innen optimal in Ihre Interne Kommunikation eingebunden werden.

IKIK Employee AdvocacySocial Media

Wie stark Influencer sein können, wissen wir spätestens seit letzter Woche – da wirbelt einer mal eben den gesamten Europawahlkampf durcheinander....

Employer Branding

Wie machen wir Ihre Arbeitgebermarke stark, damit sie auch nach außen eine Wirkung hat? Indem wir darauf hören, was Mitarbeitende mit ihrem Unternehmen verbinden und indem wir Ihre Unternehmenswerte mit Leben füllen. Daraus lassen im nächsten Schritt wirksame Kampagnen für das Recruiting entwickeln, aber genauso motivierende Formate für die interne Kommunikation.

HRIKIK Employer Branding

Gemeinsame Geschichten verbinden uns und in Unternehmen sind sie der Stoff, der die Unternehmenskultur schreibt. Wenn Human Resources oder die Interne...

Interim Management

Manchmal dreht sich das Personalkarussell schneller als gewünscht oder die Herausforderungen ändern sich kurzfristig. Nicht immer sind Kommunikationsabteilungen hierfür gut aufgestellt, benötigen kurzfristig operativen oder auch strategischen Support. Ist das auch bei Ihnen der Fall?  

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gern zur Seite, beraten und begleiten Sie und Ihr IK-Team, gern auch als Interims Lösung, remote oder bei Ihnen vor Ort.  

Für Sie bedeutet das: schnelle und professionelle Unterstützung Ihrer Kommunikationsabteilung, kurzfristige Verfügbarkeit und die kompetente Übernahme von Verantwortung durch erfahrene Kommunikationsprofis in einer für Sie intensiven oder sensiblen Phase.  

Gern beraten wir Sie auch zur optimalen Aufstellung Ihrer Abteilung und zu den relevanten Aufgaben und Rollen, die Sie für eine nachhaltige Interne Kommunikation benötigen. 

Kampagnen und Formate

Buy-in und Engagement durch interne Kampagnen? Klar geht das! Eine gute Kampagne sollte sorgsam orchestriert sein, damit sie zündet. Wir unterstützen Sie von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung. Sowohl digital als auch analog.

Für den Einsatz neuer Formate ist es wichtig, den tatsächlichen Bedarf der Zielgruppen zu kennen: Wie informieren sich die Kolleginnen und Kollegen? Was passt zu ihrer Arbeit, ihrem Arbeitsplatz, ihrer Arbeitszeit? Was passt vielleicht nicht mehr und kann weg? Mit gezielten Umfragen und Interviews finden wir gemeinsam heraus, welche Formate Sie weiterbringen.

AllgemeinIK Kampagnen und Formate

Ein neues Jahr steht vor der Tür – und damit sollte der Corona-Krisenmodus, der 2020 so sehr geprägt hat, in den Unternehmen dann auch beendet sein. Das berühmte neue Normal. Wie ist es bei Ihnen?

Krisenkommunikation

Sie möchten für den (internen) Krisenfall eine strukturierte und effiziente kommunikative Begleitung sicherstellen? Gern unterstützen wir Sie dabei, sich auf einen möglichen (internen) Krisenfall gut vorzubereiten, so dass Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Formaten informieren und erreichen werden.

AllgemeinIK KrisenkommunikationManagement-Beratung

Jahrelang ist nichts passiert, alles läuft glatt, man gilt als krisensicheres Unternehmen. Und natürlich hofft man, dass es so bleibt. Doch...

Mental Health

Denken Sie im Zusammenhang mit Gesundheitsmanagement auch an die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden? Mental Health Maßnahmen sind lange schon kein Luxus-Ad on mehr, sondern dringend benötigter Standard in den Organisationen. Wir beraten und unterstützen Sie dabei, Mental Health Programme fest in Ihrem Unternehmen zu verankern, damit Ihre Organisation und die Menschen, die in ihr arbeiten, gesund werden und bleiben. Dazu zählen Gefährdungsbeurteilung (GBU) und Mental Health First Aider (MHFA) Ausbildung und Trainings.

Echolot KolumneMHFA Ausbildung

Der Zustand unserer Psyche ist kein Tabuthema mehr. Bekannte Menschen, die psychische Erkrankungen über die Medien thematisieren, helfen, eine Stigmatisierung der...

Redaktion und Grafik

Sie haben viel zu sagen, aber es fehlt an Zeit oder Know-how, die Inhalte optimal zu verpacken? Wir haben kreative Köpfe wie professionelle Redakteur*innen und Grafiker*innen in unserem Team, die Sie bei der Texterstellung und der Gestaltung unterstützen. Newsletter, Einladungstexte, Kampagnen, Storyboards, Change-Stories, Mitarbeitenden-Zeitung, CEO-Reden… wir lieben Kreation.

Unser virtuelles Webinar-Angebot

In unseren Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichsten Themenschwerpunkten virtuell weiterzubilden. Praxisnah, sofort für Ihr Unternehmen anwendbar.

Alle Angebote anzeigen

Webcast Webinar Webinare

Melden Sie sich jetzt für unseren Webcast an. Sie erfahren, wie Sie eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Webcast Webinar Webinare

Melden Sie sich jetzt für unseren Webcast an. Sie erfahren, auf welche Aspekte Führungskräfte im Change besonders achten müssen und wie Sie die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen bewältigen können.

Webcast Webinar Webinare

Sie erfahren, welche Auswirkungen das Hinweisgeberschutzgesetz auf Ihr Unternehmen und Ihre Unternehmenskultur hat und welche kommunikativen Schritte die Umsetzung begleiten müssten.

Hier sind die guten News

Wir versorgen Sie mit Insights aus unserem Alltag, relevanten News, Blogbeiträgen und Podcasts, rund um unsere Kernthemen – und darüber hinaus. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, klicken Sie sich rein und tauchen Sie ein. Auch an Ihrer Meinung und Ihrem Feedback zu unseren Beiträgen sind wir natürlich sehr interessiert. Sie dürfen also gerne kommentieren.

BlogbeiträgeMPC-Insights

Was sind Deine Ziele? Bewegst Du in Deinem Unternehmen die Dinge, die andere auch umtreiben? Wir beobachten aktuell immer noch und immer wieder die Big Three: Transformation, Strategie und Kultur. Vielleicht kennst Du das:

BlogbeiträgeMPC-Insights

Gutes Feedback zu geben ist wahnsinnig schwer. Einfacher ist es, dies für sich zu behalten oder es mit jenen zu teilen, die nicht betroffen sind.

BlogbeiträgeMPC-Insights

Nicht immer ist der Zweck eines Unternehmens klar – weder extern noch intern. Vielleicht wurden Fragen nach dem Purpose, nach Werten und einer Mission nie gestellt oder hatten schlicht keine Priorität. Für die Unternehmenskultur ist ein klar ausdefiniertes Leitbild jedoch unverzichtbar.

Blogbeiträge

Wie ein mittelständisches Unternehmen den Respekt für seine Wurzeln mit der Verantwortung für seine Zukunft verbindet.

Blogbeiträge

30. Juni 2023

3 Fragen an… Anton

Anton Fedder ist Junior Berater bei uns und beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Innovation & KI, (Bewegt-)Bild und Veränderungsprozesse.

AllgemeinTermine

Nicht immer werden wir nur für Kommunikations- und HR-Kongresse angefragt. In diesem Fall sind wir zu Gast auf dem 1. Asklepios Kongress für Notfall- und Akutmedizin.

Blogbeiträge

Lange haben wir darauf gewartet, leider kam er trotzdem nicht: der Anruf des britischen Königshauses. (Hello? This is Buckingham Palace speaking …) Wie gern hätten wir den frisch gekrönten König Charles dabei unterstützt, sich in seiner neuen Rolle zurechtzufinden, zu positionieren und den Schritt von über einem halben Jahrhundert Prinz hin zum König zu gehen. Nun gut.

Blogbeiträge

Im Zeitalter der Nachhaltigkeit ist es für Unternehmen unerlässlich geworden, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Hierbei spielt die Rolle der Unternehmensführung, insbesondere von CEOs, eine entscheidende Rolle.

Blogbeiträge

Ein CEO-Wechsel kündigt sich an und auch einige der Top-Führungskräfte sind neu. Vielleicht eilt ihnen ein besonderer Ruf voraus, oder es stehen Veränderungen an, für die es definierte "Gesichter" braucht. Für Sie als Kommunikator heisst es nun, direkt von Beginn an das Thema Positionierung mitzudenken.

Blogbeiträge

Die CxO-Positionierung ist ein mächtiges Instrument, viele Kommunikator*innen empfinden sie als Königsdisziplin. Denn Führungskräfte sind Vorbilder und Gallionsfiguren, sie geben Ruhe, Fokus und Orientierung – auch und besonders nach Innen.

Blogbeiträge

Jedes Ende ist auch ein Anfang. Ein Konzernchef geht, ein neuer kommt. Kein ungewöhnliches Ereignis, aber möglicherweise eine Herausforderung für die neue Führungskraft, die in diesem Fall in die Fußstapfen einer besonders beliebten Person treten musste.

AllgemeinTermine

Seit Jahren ein Grund für Vorfreude: der jährlich stattfindende Kommunikationskongress. Die 20. Ausgabe von Europas größtem PR-Event steht am 14. und 15. September 2023 unter dem Motto: ZIELE. Wo wollen wir hin? Was wollen wir erreichen? Wir sind dabei...

Background
Newsletter