
In den vergangenen Jahren hat sich die Interne Kommunikation (IK) von der reinen Informationsvermittlerin zur strategischen Einheit mit echtem Beitrag zur Wertschöpfung entwickelt. Wie ist es in Ihrem Unternehmen? Wo steht Ihre Interne Kommunikation und in welche Richtung soll sie gehen? Wir analysieren den Status quo und passen Ihre IK an die Bedürfnisse der Organisation an, unterstützen Sie konzeptionell und operativ.
Analyse und Strategie
Sie suchen einen Partner, der gemeinsam mit Ihnen Ihre Interne Kommunikation nachhaltig gestaltet? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wirksame Interne Kommunikation ist besonders wichtig: Sie informiert, motiviert und verbindet die Mitarbeitenden mit Ihrem Unternehmen. Sie sorgt für Klarheit und Sicherheit – in Zeiten kontinuierlicher Veränderungen ist das wichtiger denn je. Wir analysieren den Status quo Ihrer IK, schauen uns Themen, Bedürfnisse und Herausforderungen an, um auf Basis dieser Analyse eine IK-Strategie zu entwickeln. Dazu gehören Kommunikationsziele, Zielgruppen, Handlungsfelder, strategische Hebel und passgenaue Maßnahmen.
Weitere Insights zu dem Thema
Echolot KolumneIK Analyse und Strategie
4. Juni 2021
Mit Leitbildern die Zukunft ins Jetzt holen
Wer nicht fünf Dingen gleichzeitig seine Aufmerksamkeit schenken kann, wird den digitalen Alltag nur mit Mühe meistern.
Aufbau und Positionierung
Bauen Sie Ihre Interne Kommunikation gerade erst auf oder wünschen Sie sich einen weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung? Wir setzen dort an, wo Sie gerade stehen. Auch hier beginnen wir mit einer Analyse, schauen uns Unternehmensstrategie, Zielgruppen und kommunikative Herausforderungen an und leiten das passende Vorgehen ab.
Mit unserer Unterstützung entwickeln Sie erreichbare Kommunikationsziele und Maßnahmen, die Sie an diese Ziele führen. Eine Professionalisierung kann eine kreative und eine technische Dimension haben. Lassen Sie uns schauen, wie das nächste Level bei Ihnen aussieht!
IKIK Aufbau und Positionierung
10. März 2020
Mehr WIR wagen
Die Interne Kommunikation der Zukunft muss Abteilungsgrenzen einreißen, um Ziele zu erreichen. Der Veränderungsmarathon läuft und er macht auch vor der...
Digital Workplace
Welche Tools passen zur Internen Kommunikation Ihres Unternehmens? Ein digitaler Arbeitsplatz vereint die Möglichkeiten sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten, sich zu informieren und Wissen zu teilen. Um all das zu erreichen, ist nicht nur die Technik entscheidend, sondern auch das passende Mindset, Know-how, einheitliche Regeln und Prozesse – egal ob remote oder in Präsenz. Wir bringen Menschen und Orte kommunikativ zusammen.
AllgemeinBlogbeiträgeIK Digital Workplace
18. November 2021
Teamwork am digitalen Arbeitsplatz – Das 4-Schritte-Erfolgsrezept
Der perfekte digitale Arbeitsplatz ist ähnlich aufgebaut wie das Internet oder die Tools, die man üblicherweise schon in Unternehmen vorfindet – aber eben nicht genauso.
Employee Advocacy
Sie möchten Mitarbeitende in ihrer Botschafter*innen-Rolle stärken und unterstützen? Dann lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie entwickeln und Geschichten aus Ihrer Organisation heraus schreiben, die intern und extern erzählt werden können. Ebenfalls unterstützen wir Sie gerne mit Social-Media-Workshops und etablieren feste Abläufe, mit denen Ihre Botschafter*innen optimal in Ihre Interne Kommunikation eingebunden werden.
IKIK Employee AdvocacySocial Media
Wie stark Influencer sein können, wissen wir spätestens seit letzter Woche – da wirbelt einer mal eben den gesamten Europawahlkampf durcheinander....
Employer Branding
Wie machen wir Ihre Arbeitgebermarke stark, damit sie auch nach außen eine Wirkung hat? Indem wir darauf hören, was Mitarbeitende mit ihrem Unternehmen verbinden und indem wir Ihre Unternehmenswerte mit Leben füllen. Daraus lassen im nächsten Schritt wirksame Kampagnen für das Recruiting entwickeln, aber genauso motivierende Formate für die interne Kommunikation.
16. April 2020
Geschichten hören, erzählen und Taten folgen lassen
Gemeinsame Geschichten verbinden uns und in Unternehmen sind sie der Stoff, der die Unternehmenskultur schreibt. Wenn Human Resources oder die Interne...
Interim Management
Manchmal dreht sich das Personalkarussell schneller als gewünscht oder die Herausforderungen ändern sich kurzfristig. Nicht immer sind Kommunikationsabteilungen hierfür gut aufgestellt, benötigen kurzfristig operativen oder auch strategischen Support. Ist das auch bei Ihnen der Fall?
Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gern zur Seite, beraten und begleiten Sie und Ihr IK-Team, gern auch als Interims Lösung, remote oder bei Ihnen vor Ort.
Für Sie bedeutet das: schnelle und professionelle Unterstützung Ihrer Kommunikationsabteilung, kurzfristige Verfügbarkeit und die kompetente Übernahme von Verantwortung durch erfahrene Kommunikationsprofis in einer für Sie intensiven oder sensiblen Phase.
Gern beraten wir Sie auch zur optimalen Aufstellung Ihrer Abteilung und zu den relevanten Aufgaben und Rollen, die Sie für eine nachhaltige Interne Kommunikation benötigen.
Kampagnen und Formate
Buy-in und Engagement durch interne Kampagnen? Klar geht das! Eine gute Kampagne sollte sorgsam orchestriert sein, damit sie zündet. Wir unterstützen Sie von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung. Sowohl digital als auch analog.
Für den Einsatz neuer Formate ist es wichtig, den tatsächlichen Bedarf der Zielgruppen zu kennen: Wie informieren sich die Kolleginnen und Kollegen? Was passt zu ihrer Arbeit, ihrem Arbeitsplatz, ihrer Arbeitszeit? Was passt vielleicht nicht mehr und kann weg? Mit gezielten Umfragen und Interviews finden wir gemeinsam heraus, welche Formate Sie weiterbringen.
AllgemeinIK Kampagnen und Formate
8. Dezember 2020
Das neue sozial ist digital – bewährte Formate neu denken
Ein neues Jahr steht vor der Tür – und damit sollte der Corona-Krisenmodus, der 2020 so sehr geprägt hat, in den Unternehmen dann auch beendet sein. Das berühmte neue Normal. Wie ist es bei Ihnen?
Krisenkommunikation
Sie möchten für den (internen) Krisenfall eine strukturierte und effiziente kommunikative Begleitung sicherstellen? Gern unterstützen wir Sie dabei, sich auf einen möglichen (internen) Krisenfall gut vorzubereiten, so dass Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Formaten informieren und erreichen werden.
AllgemeinIK KrisenkommunikationManagement-Beratung
11. September 2019
Keine Krise in Sicht? Dann schauen Sie voraus!
Jahrelang ist nichts passiert, alles läuft glatt, man gilt als krisensicheres Unternehmen. Und natürlich hofft man, dass es so bleibt. Doch...
Mental Health
Denken Sie im Zusammenhang mit Gesundheitsmanagement auch an die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden? Mental Health Maßnahmen sind lange schon kein Luxus-Ad on mehr, sondern dringend benötigter Standard in den Organisationen. Wir beraten und unterstützen Sie dabei, Mental Health Programme fest in Ihrem Unternehmen zu verankern, damit Ihre Organisation und die Menschen, die in ihr arbeiten, gesund werden und bleiben. Dazu zählen Gefährdungsbeurteilung (GBU) und Mental Health First Aider (MHFA) Ausbildung und Trainings.
Echolot KolumneMHFA Ausbildung
30. August 2021
Mentale Gesundheit ist kein Tabuthema mehr
Der Zustand unserer Psyche ist kein Tabuthema mehr. Bekannte Menschen, die psychische Erkrankungen über die Medien thematisieren, helfen, eine Stigmatisierung der...
Redaktion und Grafik
Sie haben viel zu sagen, aber es fehlt an Zeit oder Know-how, die Inhalte optimal zu verpacken? Wir haben kreative Köpfe wie professionelle Redakteur*innen und Grafiker*innen in unserem Team, die Sie bei der Texterstellung und der Gestaltung unterstützen. Newsletter, Einladungstexte, Kampagnen, Storyboards, Change-Stories, Mitarbeitenden-Zeitung, CEO-Reden… wir lieben Kreation.
Unser virtuelles Webinar-Angebot
In unseren Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichsten Themenschwerpunkten virtuell weiterzubilden. Praxisnah, sofort für Ihr Unternehmen anwendbar.
Hier sind die guten News
Wir versorgen Sie mit Insights aus unserem Alltag, relevanten News, Blogbeiträgen und Podcasts, rund um unsere Kernthemen – und darüber hinaus. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, klicken Sie sich rein und tauchen Sie ein. Auch an Ihrer Meinung und Ihrem Feedback zu unseren Beiträgen sind wir natürlich sehr interessiert. Sie dürfen also gerne kommentieren.
NEW BlogbeiträgeChange ManagementTour de Tee
25. Januar 2023
Tour de Tee: Was die Branche wirklich beschäftigt
Seit November vergangenen Jahres haben wir drei Städte bereist, zwei weitere werden folgen. Da ist es an der Zeit, einmal auf die Ergebnisse zu schauen.
NEW AllgemeinChangeFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfte
24. Januar 2023
Ein Impulsvortrag bei DEHN SE
3 Fragen an Simon Thaler, Director Corporate Communication bei Dehn SE, zum Erfolg des Impulsvortrags.
NEW BlogbeiträgeChange ManagementTour de Tee
22. Januar 2023
Nachhaltigkeit wird relevanter
Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die aktuell einen der oberen Plätze auf der Prioritätenliste der Internen Kommunikator*innen steht.
NEW Blogbeiträge
16. Januar 2023
Wirksam verändern – Change-Management mit Partizipation
„Wir bringen Unternehmen in ihre menschliche Kraft“– das ist unsere Überzeugung, unser Grundsatz und gleichzeitig Versprechen an unsere Kund*innen. Aber wie unterscheiden wir uns damit von anderen Beratungen? Was macht uns aus?
NEW BlogbeiträgeChange ManagementFührungskräfteTrends
15. Januar 2023
Whistleblowing als Vertrauensbeweis
Habt Ihr schon von dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz gehört, das im Dezember vom Bundestag beschlossen wurde? Nein? Dann ist es höchste Zeit.
1. Dezember 2022
Neue Arbeitswelten – wird das Büro abgeschafft? MPC eröffnet kreative Räume im Townhouse.
Mit dem Umzug in eine Stadtvilla und einem klaren Bekenntnis zu Remote und Hybrid Work kommt MPC zwei Wünschen der Mitarbeitenden nach: mehr räumliche Freiheit, mehr Flexibilität und viel Raum für Teamarbeit.
15. November 2022
Führungskräfte im Change: Kann mich mal jemand an die Hand nehmen?
Eine Frage, die wahrscheinlich gerade jeden bewegt, für den Change-Prozesse in Dauerschleife laufen. Wer die 5 Change-Phasen kennt und mit ihnen arbeitet, ist bereits einen entscheidenden Schritt zum Erfolg gegangen.
4. November 2022
Annika Schach über die Kraft der Vielfalt und die Relevanz von „Diversity & Inclusion“ im Unternehmensalltag
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um die Macht der Vielfalt und der Sprache.
25. Oktober 2022
Schöner verändern
Newsletter Nr. 5 | Oktober 2022 Wir sind mittendrin, in der Vorzeige-Jahreszeit für Veränderungen. Da sind die schönen Seiten: das Herbstlaub,...
21. Oktober 2022
Volker Busch über psychische Gesundheit, freie Köpfe, Dehnungsfugen und die Fähigkeit „einfach mal die Birne auszuknipsen“
Ständige Veränderungen im Arbeits- und im Privatleben, digitale Überforderung und geopolitische Krisen. Wie gehen wir mit diesen Stressoren so um, dass...
1. September 2022
MPC auf den INKOMETA-Days
Raus aus der Beziehungskrise. Mit Change-Kommunikation zurück zum „Wir“. Am 14.9. starten die diesjährigen INKOMETA-Days und wir freuen uns, wieder...
Wir kommunizieren leidenschaftlich gern – was liegt da näher als Kontakt mit uns aufzunehmen?
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.