Kontakt

Leadership Enablement

Erfolgreich vorangehen – im Alltag und in Veränderungssituationen

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten brauchen Führungskräfte, um Mitarbeiter*innen zu stärken – sowohl im Alltag als auch in den laufenden Veränderungssituationen? Wie und in welcher Form setzen Führungskräfte ihre Kompetenzen bestmöglich ein? Wie kommunizieren sie und wie besser nicht?

Führungskräfte nehmen viele verschiedene Rollen ein und die Erwartungen der Mitarbeitenden sind hoch. Sie sollen motivieren, mitunter begeistern, sie geben Struktur und sind Vorbild. Sie stärken und befähigen die Menschen in ihren Teams.

Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte, um Mitarbeitende zu stärken – im Alltag wie auch in laufenden Veränderungssituationen? Wie gestalten sie ihre Führungsaufgabe authentisch, motivierend und zielführend? Wie kommunizieren sie – und wie besser nicht? Ganz gleich, ob Sie eine aktuelle Herausforderung angehen oder die Führungsaufgaben in Ihrer Organisation grundsätzlich neu gestalten wollen: Wir unterstützen Sie mit viel Erfahrung und Know-How.

andrea-montua.de 

Die richtige Adresse für Ihre direkte Anfrage zu den Themen
Consulting. Moderation. Sparring.

Management-Beratung und Sparring

Ist Ihr Top Management ein performantes Team? Auch die oberste Führungsebene braucht gemeinsame Werte, Ziele und die Arbeit am Teamgefühl, um erfolgreich voranzukommen. Im Alltag und in Veränderungssituationen unterstützen wir Sie als neutrale Expert*innen und beraten und coachen Ihr Führungs-Team objektiv, offen und mit großer Klarheit.

AllgemeinIK KrisenkommunikationManagement-Beratung

Jahrelang ist nichts passiert, alles läuft glatt, man gilt als krisensicheres Unternehmen. Und natürlich hofft man, dass es so bleibt. Doch...

CEO-Positionierung

Als CXO bleibt Ihnen nicht viel Zeit dafür, Ihre Rolle zu definieren. 100 Tage? Nutzen Sie die Anfangsphase in einer neuen Funktion, um sich strategisch gut aufzustellen – sowohl gegenüber den Mitarbeitenden als auch gegenüber dem Management-Team. Welche Erwartungshaltungen gibt es? Wie bekomme ich Feedback? Wie komme ich in den Austausch? Wir begleiten Sie in dieser bewegten Onboarding-Phase und, wenn Sie mögen, auch weit darüber hinaus.

CEO-PositionierungNew Work Führung

In virtuellen Teams braucht der Zusammenhalt Unterstützung. Dabei können alle zum Rückhalt untereinander und zur Motivation für die gemeinsame Sache beitragen....

Führung im Change

Können Ihre Führungskräfte Spagat? Im Change sind ihre Aufgaben vielfältig – sie treiben den Prozess voran, sind Vorbild, Multiplikator*in und gleichzeitig selbst unter Veränderungsdruck. Um das bewältigen zu können, benötigen sie ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, Führungs- und Kommunikationskompetenz. Wir vermitteln ihren Führungskräften, wie sie ihre Rollen im Veränderungsprozess optimal ausfüllen, dabei authentisch kommunizieren und mit ihrer eigenen Ressource achtsam umgehen können.

AllgemeinChangeFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfte

3 Fragen an Simon Thaler, Director Corporate Communication bei Dehn SE, zum Erfolg des Impulsvortrags.

Mental Health

Denken Sie im Zusammenhang mit Gesundheitsmanagement auch an die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden? Mental Health Maßnahmen sind lange schon kein Luxus-Ad on mehr, sondern dringend benötigter Standard in den Organisationen. Wir beraten und unterstützen Sie dabei, Mental Health Programme fest in Ihrem Unternehmen zu verankern, damit Ihre Organisation und die Menschen, die in ihr arbeiten, gesund werden und bleiben. Dazu zählen Gefährdungsbeurteilung (GBU) und Mental Health First Aider (MHFA) Ausbildung und Trainings.

Echolot KolumneMHFA Ausbildung

Der Zustand unserer Psyche ist kein Tabuthema mehr. Bekannte Menschen, die psychische Erkrankungen über die Medien thematisieren, helfen, eine Stigmatisierung der...

Führungskräfte-Kommunikation

Würde es Sie und Ihr Führungsteam erleichtern, wenn Sie Ihre täglichen kommunikativen Herausforderungen intuitiv meistern könnten? Kommunikation ist Übungssache. Wir trainieren mit Ihnen die souveräne Kommunikation im Alltag und in Veränderungsphasen, entwickeln gemeinsam die für Sie passenden Formate und Kommunikations-Abläufe. Dazu gehört auch der Umgang mit schwierigen Themen und herausfordernden Beziehungen.

AllgemeinChangeFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfte

3 Fragen an Simon Thaler, Director Corporate Communication bei Dehn SE, zum Erfolg des Impulsvortrags.

New Work und Führung

Haben Sie Ihren Führungsstil im New Work bereits gefunden? Oder suchen Sie noch nach Orientierung in der Rolle und der Zusammenarbeit? Gern bringen wir Sie oder Ihr Führungsteam auf den Weg zur coachenden Führungskraft ­ und begleiten Sie auch bei der Arbeit an sich selbst. Die Vermittlung der nötigen Skills, um in hybriden Arbeitswelten Ihre Führung neu zu gestalten, ergänzt unsere Beratung.

CEO-PositionierungNew Work Führung

In virtuellen Teams braucht der Zusammenhalt Unterstützung. Dabei können alle zum Rückhalt untereinander und zur Motivation für die gemeinsame Sache beitragen....

Unser virtuelles Webinar-Angebot

In unseren Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichsten Themenschwerpunkten virtuell weiterzubilden. Praxisnah, sofort für Ihr Unternehmen anwendbar.

Alle Angebote anzeigen

Webcast Webinar Webinare

Melden Sie sich jetzt für unseren Webcast an. Sie erfahren, wie Sie eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Webcast Webinar Webinare

Melden Sie sich jetzt für unseren Webcast an. Sie erfahren, auf welche Aspekte Führungskräfte im Change besonders achten müssen und wie Sie die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen bewältigen können.

Webcast Webinar Webinare

Sie erfahren, welche Auswirkungen das Hinweisgeberschutzgesetz auf Ihr Unternehmen und Ihre Unternehmenskultur hat und welche kommunikativen Schritte die Umsetzung begleiten müssten.

Hier sind die guten News

Wir versorgen Sie mit Insights aus unserem Alltag, relevanten News, Blogbeiträgen und Podcasts, rund um unsere Kernthemen – und darüber hinaus. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, klicken Sie sich rein und tauchen Sie ein. Auch an Ihrer Meinung und Ihrem Feedback zu unseren Beiträgen sind wir natürlich sehr interessiert. Sie dürfen also gerne kommentieren.

AllgemeinBlogbeiträgeIK

In der aktuellen changement! sind wir mit einem Beitrag vertreten. Unter dem Titel “Ein starkes Wir-Gefühl – trotz Fernbeziehung” schreibt Andrea Montua...

AllgemeinBlogbeiträgeIKIK-PublikationenNews

Auf der digitalen Tagung Interne Kommunikation am 31. März & 1. April diskutierten Experten anhand handfester Beispiele und Workshops, wie Interne...

AllgemeinBlogbeiträgeIKIK-PublikationenNews

Wir hatten die Freude, für den PR Report eine PR Werkstatt erstellen zu dürfen. Das Thema: Ein Leitfaden für die Interne...

ChangeFührung im ChangeFührungskräfteIK

Geht’s raus und spielt’s Fußball – Franz Beckenbauer hat es einst auf den Punkt gebracht. Geht’s raus und hört’s zu – könnte man analog den internen Kommunikatorinnen...

ChangeIK

Wie erreiche ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Die Ur-Frage der Internen Kommunikation bekommt in Corona-Zeiten eine neue Relevanz – und gute...

ChangeIK

An unseren festen Arbeitsplätzen wird sich einiges verändern, wenn wir langsam aus dem Homeoffice in die Büros zurückkommen. Die Interne Kommunikation hat den Auftrag,...

ChangeFührungskräfteIK

30. Juni 2020

Neustart als Chance

Wie Unternehmen die Phase nach dem Lockdown aktiv für die Interne Kommunikation nutzen können. Drei Monate „kollegenfrei“. Für viele Arbeitnehmende war...

HRIKIK Employer Branding

Gemeinsame Geschichten verbinden uns und in Unternehmen sind sie der Stoff, der die Unternehmenskultur schreibt. Wenn Human Resources oder die Interne...

IKIK Aufbau und Positionierung

10. März 2020

Mehr WIR wagen

Die Interne Kommunikation der Zukunft muss Abteilungsgrenzen einreißen, um Ziele zu erreichen. Der Veränderungsmarathon läuft und er macht auch vor der...

ChangeFührungskräfteIK

Nine to five am Arbeitsplatz? Der Dino unter den Arbeitszeitmodellen wird immer seltener, die Zusammenarbeit in virtuellen Teams nimmt entsprechend zu....

ChangeFührungskräfteIK

Ein Gespräch mit Vivian Dittmar, Autorin des Buches „Der emotionale Rucksack: Wie wir mit ungesunden Gefühlen umgehen“ Wer sich intensiver mit...

AllgemeinChangeFK-KommunikationFührungskräfteIK

Warum und wie Kommunikation uns Sicherheit gibt Wir haben eine enge Beziehung zu unserem Job. Logisch eigentlich, schließlich will niemand mehr...

Background
Newsletter