Kontakt
Blog Header

In: Führungskräfte

Wir teilen, was wir wichtig finden

Es gibt wenige Bereiche, bei denen so viel Neues entsteht, so viele Entwicklungen und Trends auf den Markt kommen, wie im Rahmen der internen Kommunikation. Gern unterstützen wir Sie dabei, up-to-date zu bleiben und schauen uns für Sie auf dem Markt um.

Was uns als wichtig und lesenswert erscheint, bereiten wir so auf, dass Sie ein Maximum an Information erhalten – bei minimalem Aufwand. Klicken Sie sich entspannt durch die Seiten oder melden Sie sich für unseren Newsletter an. Bei Fragen wenden Sie sich an Christiane Capps.

Aktuelle TermineBlogbeiträgeChangeChange BegleitungChange-StrategieFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfteHRIKIK Aufbau und PositionierungTermineTrends

Gerade zu Beginn des Jahres spüren viele Kommunikator*innen, wie hoch die Wellen schlagen: Herausforderungen, Erwartungen, Veränderungsdruck. Umso wichtiger ist es, einmal durchzuatmen, sich Zeit für den Austausch zu nehmen und gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen kann.

BlogbeiträgeChangeChange BegleitungChange-StrategieFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfteHRIKIK Aufbau und PositionierungTrends

Der Blick nach vorn dreht sich nun aus unserer Sicht mehr um das „Wie“ als um das „Was“. Der Trend zur Transformation wird bleiben und wir müssen uns fragen, wie wir sie als Kommunikationsprofis richtig und gut begleiten. Unsere Top3-Thesen für das Jahr 2025:

BlogbeiträgeChangeChange BegleitungChange-StrategieFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfteHRIKIK Aufbau und PositionierungTrends

Wir bei MPC kennen kein Unternehmen, dass sich nicht mit den Fragen befasst, die morgen vielleicht kommen könnten. Und das zu Recht, denn die meisten Organisationen stehen vor gewaltigen Transformationen, flankiert von allerhand Krisen, die schon niemand mehr aufzuzählen vermag.

BlogbeiträgeFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfte

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist die Fähigkeit zur Anpassung und Veränderung ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Im Zentrum dieser Veränderungen stehen oft die Führungskräfte, die die Verantwortung tragen, ihre Teams durch den Wandel zu führen.

BlogbeiträgeCEO-PositionierungFührungskräfte

In der heutigen Geschäftswelt ist die Rolle eines CEO mehr als nur die Leitung eines Unternehmens. Es geht darum, eine Vision zu entwickeln und zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen sowie eine Kultur der Offenheit und Transparenz zu fördern. Die Führungskräfteentwicklung, insbesondere durch Coaching und die Unterstützung in der Kommunikation, ist für den Erfolg von entscheidender Bedeutung.

BlogbeiträgeCEO-PositionierungFührungskräfte

In der heutigen Geschäftswelt ist die Positionierung des C-Levels von entscheidender Bedeutung. Sie kann das Image eines Unternehmens prägen, die Unternehmenskultur beeinflussen und die Beziehungen zu Stakeholdern stärken. Eine Schlüsselrolle bei der CxO-Positionierung spielt die Kommunikation. Sie ist das Werkzeug, mit dem CxOs ihre Vision, Werte und Strategien vermitteln und Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen können. Zudem gibt eine effektive Kommunikation des CxOs den Mitarbeitenden in der Organisation Orientierung und kann inspirierend im Unternehmensalltag wirken. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Kommunikation beispielhaft für die CEO-Positionierung diskutieren, die strategischen Hebel für eine erfolgreiche CEO-Kommunikation identifizieren und die Rolle von Sparring und Austausch für eine starke CEO-Positionierung untersuchen. Die hier diskutierten Prinzipien und Strategien können allerdings auch auf andere C-Level-Positionen wie CCO, CDO, CHRO usw. angewendet werden.

BlogbeiträgeCEO-PositionierungFührungskräfte

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt von heute ist die Kommunikation der C-Level-Führungskräfte entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Art und Weise, wie sie kommunizieren, prägt die Unternehmenskultur, steigert die Mitarbeitermotivation und stärkt das Vertrauen der Stakeholder. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die CEO-Kommunikation und stellen einige Erfolgsstrategien und Trends vor, welche in angepasster Form auch auf andere C-Level-Positionen wie CCO, CDO, CHRO usw. angewendet werden können. Bei MPC bieten wir eine umfassende Kommunikationsstrategie für das gesamte C-Level an, um Führungskräften dabei zu helfen, sich erfolgreich in einer sich wandelnden Unternehmenslandschaft zu positionieren.

AllgemeinChangeFK-KommunikationFührung im ChangeFührungskräfte

3 Fragen an Simon Thaler, Director Corporate Communication bei Dehn SE, zum Erfolg des Impulsvortrags.

BlogbeiträgeChange ManagementFührungskräfteTrends

Habt Ihr schon von dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz gehört, das im Dezember vom Bundestag beschlossen wurde? Nein? Dann ist es höchste Zeit.

ChangeFührung im ChangeFührungskräfteIK

Geht’s raus und spielt’s Fußball – Franz Beckenbauer hat es einst auf den Punkt gebracht. Geht’s raus und hört’s zu – könnte man analog den internen Kommunikatorinnen...

ChangeFührungskräfteIK

30. Juni 2020

Neustart als Chance

Wie Unternehmen die Phase nach dem Lockdown aktiv für die Interne Kommunikation nutzen können. Drei Monate „kollegenfrei“. Für viele Arbeitnehmende war...

ChangeFührungskräfteIK

Nine to five am Arbeitsplatz? Der Dino unter den Arbeitszeitmodellen wird immer seltener, die Zusammenarbeit in virtuellen Teams nimmt entsprechend zu....

Background
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Bitte füllen Sie die nachstehenden Felder zur Registrierung aus. Unser MPC-Newsletter erscheint monatlich, unser Update zu "Auf einen Tee" ebenfalls.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.