Führung neu denken
Es geht ein Ruck durch die Führungsetagen deutscher Unternehmen.
Führungskräfte als nach wie vor wichtigste Informationsquellen der Mitarbeiter sind angehalten, den eigenen Führungs- und Kommunikationsstil neu zu überdenken.
Führung durch Anordnung war gestern – Führung durch Partizipation und authentische und offene Kommunikation heute.
Das „Zeitalter der Empathie“ habe begonnen, so schreibt der Harvard Business Manager in seiner aktuellen Ausgabe.
Hier klicken und den kompletten Artikel lesen…
In Zukunft sehen laut einer aktuellen Studie Führungskräfte selbst Wertschätzung, Entscheidungsfreiräume und Eigenverantwortung als Instrumente zur Mitarbeitermotivation an, Geld und andere materielle Anreize werden an Bedeutung verlieren. Künftig werden sie in der Lage sein müssen, zu kooperieren und emphatisch sein und brauchen die Möglichkeit zur Reflexion.
Hier klicken und den kompletten Artikel lesen…
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!